Ein künstlerisches, interdisziplinäres Konzept von Vlado Franjević. Ein Konzept mit internationalem und -kulturellem Charakter...


Download
SPIRALKANÄLE PROJEKTBESCHREIB
SpiralKanal_Projektbeschreib.pdf
Adobe Acrobat Dokument 990.9 KB
Interview mit Vlado Franjevic
Interview mit Vlado Franjevic


Vlado Franjević wurde in Martinac (Čazma) Kroatien geboren und lebt seit 1993 im F. Liechtenstein. Vor dem verbrachte er vier Jahre lang in St. Gallen, Schweiz. Er beendete 1985 die Schule für die angewandten Künste in Zagreb als Maler. 2002 bekam er das Werkjahr-Stipendium des Kulturbeirats der Fürstlichen Regierung Liechtensteins. Er stellte in mehr als zehn Länder Europas aus und nahm teil an Kunstsymposien, in einem Kulturaustauschprojekt, an Grafikdesignsymposien und -Konferenzen wie auch an Gruppenausstellungen auch ausserhalb Europa: Indonesien, China, Kirgistan, Jordanien, USA (L.A.), Südkorea, VAE (al-Ain), Indien. In allen dieser Ländern hielt er sich auf. In Indonesien und Jordanien leitete er dabei Art Workshops und arbeitete mit den Studenten eines Kunstinstituts, bzw. einer Kunstuniversität.

 

Er ist SKFV Kreativer Leiter. In 2017 vermittelte er und kuratierte eine internationale Plakatausstellung im Liechtensteinischen LandesMuseum. Dort arbeitet er seit 2003 in einem Teilzeitpensum.

 

Vlado ist zweifach preisgekrönter Poet, einmal für seine deutsch verfasste Lyrik und einmal für die kroatische! Er las seit zwanzig Jahren seine Poesie im deutschsprachigen Raum vor - immer zweisprachig! Seine Originalkunstwerke befinden sich in privaten und öffentlichen Sammlungen im In- und Ausland. In einem Büro in der Regierungsgebäude, in zwei Ämter und in mindestens zwei Gemeindegebäuden im Lande Liechtenstein befinden sich beispielsweise seine Kunstwerke...    

 

Vlados Lebenswerk ist natürlich dieses interdisziplinäre Work in Progress SPIRALKANÄLE Projekt das bis dato (Sept. 2018) elfmal in zehn europäischen Ländern realisiert wurde! 

 

Besuchen Sie bitte auch die Artografie-Seite!